<aside> 🔥

</aside>

Übung 1: Sätze ins Passiv setzen

Formuliere die folgenden Aktivsätze ins Passiv mit Modalverben um. Achte darauf, dass das Modalverb und die korrekte Passivstruktur verwendet werden.

  1. Man kann das Problem lösen.
  2. Jemand soll den Bericht bis morgen schreiben.
  3. Man muss die Regeln einhalten.
  4. Man darf das Paket nicht öffnen.
  5. Jemand will das Projekt bald beenden.

Übung 2: Passivsätze mit Modalverben ergänzen

Vervollständige die folgenden Sätze, indem du das Modalverb und das Verb im Passiv richtig einsetzt.

  1. Das Formular __________ (müssen / ausfüllen)
  2. Die E-Mail __________ (sollen / schicken)
  3. Die Aufgabe __________ (können / lösen)
  4. Der Bericht __________ (dürfen / nicht / ändern)
  5. Der Vertrag __________ (wollen / unterschreiben)

Übung 3: Eigene Sätze bilden

Erstelle eigene Sätze im Passiv mit Modalverben basierend auf den gegebenen Verben und Subjekten. Achte darauf, dass die Sätze grammatikalisch korrekt und sinnvoll sind.

  1. Verben: planen / müssen / Projekt
  2. Verben: prüfen / können / Dokumente
  3. Verben: veröffentlichen / sollen / Artikel